Warum ich mich für St. Anna Kinderkrebsforschung einsetze
Die St. Anna Kinderkrebsforschung aus Wien bearbeitet federführend verschiedene Forschungsprojekte, in die auch die Kinderonkologie der München Klinik und weitere Kliniken eingebunden sind. Ein wichtiges Forschungsprojekt betrifft LCH (Langerhans-Zell-Histiozytose). LCH eine seltene Erkrankung, die vor allem bei Kleinkindern schwerwiegende Folgen hat. Aufgrund des unkontrollierten Zellwachstums in verschiedenen Teilen des Körpers und dem Vorhandensein einer onkogenen Treibermutation wird sie oft als Krebs eingestuft. Sie hat aber auch Merkmale einer Immunerkrankung.

Mit dem Forschungsprojekt LCH sollen die Ursache der Krankheit und deren Fortschreiten besser verstanden werden, um innovative Behandlungstrategien zu entwickeln. Jeder Euro zählt hier.

St. Anna Kinderkrebsforschung

Intensive Forschung hat bewirkt, dass bereits vier von fünf krebskranken Kindern geheilt werden können. Unser Ziel ist es, auch jenen dauerhaft zu helfen, die mit den vorhandenen Behandlungsmöglichkeiten noch nicht geheilt werden können. Unterstütze uns auch du und schenke Hoffnung auf Heilung!

Lag die Heilungsquote bei Leukämie im Jahr 1970 noch bei rund 20%, so liegt diese heute bei über 80%! Auch jenen dauerhaft zu helfen, die mit den vorhandenen Behandlungsmöglichkeiten noch nicht geheilt werden können. Unterstütze UNS auch du und schenke Hoffnung auf Heilung!
Mehr lesen

Spenden erhalten 7

EUR 150
Julia Kessler
vor 3 Tagen
EUR 2.000
Felix Kugler
vor 5 Tagen
EUR 200
Andiamo Projekt GmbH Michael Breck
vor 7 Tagen
EUR 100
Oliver Wimmer
vor 8 Tagen
EUR 100
Christina Loebel
vor 9 Tagen
EUR 100
Calina Kunth
vor 10 Tagen
Der Einladungslink wurde in die Zwischenablage kopiert.